News & Medien

Hier finden Sie unsere Blogposts und Pressemitteilungen.

Blog Posts

/ Okt 2010

Kommunikation zwischen mehreren Flash-Objekten über LocalConnection

von Manuel Breitfeld

Flash und Flex sind mit der Programmiersprache Actionscript, welche auf dem ECMAScript-Standard basiert, weit mehr als nur ein Spielzeug um Videos oder blinkende Werbefilme abzuspielen. Durch die Unterstützung des objektorientierten Programmierparadigmas, guter Möglichkeiten der Serveranbindung und nicht zuletzt der Browser-Unabhängigkeit, die das Adobe Flash Plugin out of the Box bereitstellt, ist Flash ein Werkzeug, welches Beachtung verdient.

/ Sep 2010

Automatisiertes "Builden" einfach gemacht

von Tobias Kraft

Für die Produktivsetzung, Tests oder auch beim Einsatz von Continuous Integration [1] werden bei Java-Applikationen WAR-, EAR- bzw. JAR-Archive benötigt. In der Regel bieten Entwicklungsumgebungen entsprechende Funktionalitäten zur manuellen Erzeugung der Archive an. Diese Archive werden auf den Zielsystemen wie bspw. einem Applikation-Server eingespielt.

/ Sep 2010

Ist Offshoring von IT-Projekten nach Indien sinnvoll?

von Peter Soth

Mit großem Interesse habe ich die Artikel in der Computerwoche (beispielsweise Ausgabe Nr. 36 vom 06.09.2010) zum Thema Offshoring verfolgt. Meine Meinung hierzu ist, dass dieses Thema aufgrund des demographischen Wandels in den nächsten Jahren immer bedeutsamer werden wird, es sei denn die Softwarehersteller schaffen (endlich) intelligentere Systeme bzw. Frameworks, mit denen die Entwickler sich mehr um die Fachlichkeit kümmern können, als sich mit technischen Problemen herumschlagen zu müssen. Wir von exensio setzten hier beispielsweise gerne bei der Entwicklung von Web Applikationen das Grails-Framework ein, wenn wir auf JEE - sofern es keine zwingende Kundenanforderung hierfür gibt - verzichten können.

/ Sep 2010

Einsatz von Spring mit EJB 3.0

von Tobias Kraft

Spring ist eines der am weitesten verbreiteten Java-Frameworks und wird insbesondere bei vielen Java-Projekten im Enterprise-Bereich verwendet.

Pressemitteilungen

17. Jun 2021
Teva ist mit Datenpool des neuen Digital-Asset-Management (DAM) jetzt immer aktuell

exensio hat bei Teva neues DAM erfolgreich eingeführt

Das Karlsruher Software-Unternehmen exensio GmbH hat die Einführung eines Digital-Asset-Managments (DAM) bei der Teva erfolgreich abgeschlos­sen. Alle Abteilungen des Pharmaunternehmens nutzen mittlerweile das neue Managementsystem, in dem digitale Assets wie Bilder, Videos, Druckvorlagen oder Banner und Ähnliches verwaltet werden, und erklären sich hochzufrieden mit der Effektivität.

09. Apr 2021
ratiopharm ermöglicht mit neuer App einen schnellen Zugriff auf aktuellste Arzneimittel-Informationen

Arzneikatalog für ratiopharm-Präparate jetzt als App

Seit Dezember 2020 gibt es den Arzneikatalog auch als App. Damit haben Ärzte und Apotheker nun jederzeit Zugriff auf die neuesten Informationen zu allen Präparaten von ratiopharm und Teva. Erhältlich ist der Arzneikatalog als kostenfreier Download in den App Stores von Apple und Google. Zugang zu der geschlossenen, passwortgeschützten Anwendung haben lediglich Fachkreise wie die erwähnten Berufsgruppen, die sich über einen Nachweis registrieren lassen können.

30. Jun 2015
exensio plant neue Smart-Process-Applications mit Kofax zur Beschleunigung von Geschäftsprozessen. Davon profitieren jetzt auch die Kunden des Karlsruher Unternehmens aus der Pharma-, Maschinenbau-, Logistik- und Verpackungsbranche.

exensio und Kofax gehen Partnerschaft ein

exensio plant neue Smart-Process-Applications mit Kofax zur Beschleunigung von Geschäftsprozessen. Davon profitieren jetzt auch die Kunden des Karlsruher Unternehmens aus der Pharma-, Maschinenbau-, Logistik- und Verpackungsbranche.

02. Apr 2015
für mobilen Zugriff auf Intranet-Inhalte

Boehringer Ingelheim nutzt exensio Web-App

Boehringer Ingelheim bietet seinen Mitarbeitern jetzt auch die Möglichkeit, von unterwegs per Smartphone und App auf ausgewählte Online-Inhalte des Intranets zuzugreifen und ergänzt damit die Desktop-Version des internen Informationsportals um eine komfortable mobile Variante.

08. Jul 2014

exensio und Pharmakon setzen auf Kooperation

Karlsruhe, 08. Juli 2014 – Die Karlsruher IT-Unternehmen exensio und Pharmakon Software haben beschlossen, zukünftig intensiver zusammenzuarbeiten. exensio, das auf webbasiertes Informationsmanagement spezialisiert ist, und Pharmakon Software, das mit seinen Kundenbeziehungsmanangement(CRM)-Systemen als einer der führenden CRM-Experten im Pharmabereich gilt, sehen im Partnerunternehmen jeweils eine ideale Ergänzung zu den eigenen Dienstleistungen.

12. Mai 2014

exensio mit Marketing-Vertriebs-Portal von Teva Deutschland (ratiopharm) auf der Shortlist für den DPWK 2014 nominiert

Karlsruhe, 12. Mai 2014 –Das Karlsruher Software-Unternehmen exensio, das auf webbasiertes Informations-management spezialisiert ist, freut sich über die Nominierung auf der Shortlist für den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation (DPWK) 2014 in der Kategorie „Interne Kommunikation“. Es hat für das Pharmazieunternehmen Teva ratiopharm ein Portal für die Marketing- und Vertriebsabteilungen aller Geschäftsbereiche (M&V-Portal) entwickelt. Teva hatte sich zum Ziel gesetzt, eine ganzheitliche Marketing- und Vertriebslösung basierend auf einem optimierten Daten Management für die innerbetriebliche Anwendung zu schaffen. Es sollten alle Informationen und die gesamte Kommunikation an einem zentralen Ort konsolidiert werden, um stets ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen (One-Stop-Shop). Die Informationen sollten jederzeit und überall abrufbar sein. Neben der Kanalisierung von Informationen war vor allem die rollen-bezogene Aussteuerung von Inhalten ein wichtiges Ziel des Projektes.

28. Okt 2013

Boehringer Ingelheim nutzt exensio Portal-Lösung zur Verwaltung seiner Marktstudien

Boehringer Ingelheim verwaltet seine firmeneigenen Marketing-Marktstudien nun effektiver mit einer Portal-Lösung des Karlsruher Software-Unternehmens exensio, das auf webbasiertes Informationsmanagement spezialisiert ist. Das Pharmaunternehmen hatte die Marktstudien für Over-the-Counter-(OTC)-Präparate bzw. RX-Präparate zuvor in einer wenig komfortablen Datenbank bzw. nur in einem Filesystem abgelegt.

21. Okt 2013

exensio und Elasticsearch gehen Partnerschaft ein

Das Karlsruher Software-Unternehmen exensio, das auf webbasiertes Informations-management spezialisiert ist, freut sich, die Partnerschaft mit Elasticsearch, dem weltweit führenden Anbieter von Open Source Search- und Analytics-Software, bekannt zu geben. Die gleichnamige Open Source Lösung „elasticsearch“ für Volltextsuche besticht durch eine automatische Cluster-Konfiguration und ist aus diesem Grund für den Einsatz in einer Cloud hervorragend geeignet. Darüber hinaus kann elasticsearch aufgrund seiner Clusterfähigkeit problemlos für die Analyse von riesigen Datenmengen (Big Data) genutzt werden.

22. Jul 2013

exensio bietet erweiterte Suchfunktionen für seine Pharma-Lösung "Präparate Datenbank"

Das Karlsruher Software-Unternehmen exensio, das sich auf webbasiertes Informationsmanagement spezialisiert hat, erweitert seine Pharma-Lösung Präparate Datenbank‘ (Product Information System) um eine Volltextsuche.

11. Jan 2013

exensio präsentiert aktuelle Web-Applikationen auf der i+e in Freiburg

exensio, der Spezialist für webbasiertes Informations-management, stellt auf der Industriemesse i+e aus, die vom 24. bis 26. Januar in Freiburg stattfindet. Auf seinem Stand A108 im Foyer der Halle 2 des Freiburger Messegeländes zeigt das unabhängige Karlsruher Softwareunternehmen einen aktuellen Ausschnitt aus seinem umfassenden Leistungsportfolio.

19. Jun 2012

exensio ersetzt Excel-Prozesse durch Web-Applikation

Das Karlsruher Software-Unternehmen exensio, das sich auf webbasiertes Informationsmanagement spezialisiert hat, bietet einen Service an, der alte MS Excel- und Access-Anwendungen durch Webapplikationen ersetzt.

24. Apr 2012

exensio sorgt mit IT-Lösung für internationale Kommunikation

exensio, der Karlsruher Spezialist für webbasiertes Informationsmanagement, lieferte die Onlineplattform für das Renaming eines DAX Tochterunternehmens.

05. Jul 2011

exensio entwickelt offene Plattform für Enterprise 2.0

exensio, der Spezialist für webbasiertes Informationsmanagement, hat Einzelheiten zu seiner Enterprise 2.0-Plattform veröffentlicht. Sie basiert auf dem offenen Framework Grails, ist modular aufgebaut und bietet dem Anwender alle wesentlichen Funktionen einer Enterprise 2.0-Lösung.

09. Mär 2011

exensio bietet kostengünstigen Einstieg ins Enterprise 2.0

exensio, der Spezialist für webbasiertes Informationsmanagement, bietet mit „Enterprise 2.0 Quickstart“ den kostengünstigen Einstieg in die innovativen Anwendungen des Enterprise 2.0 an.

 

 

© 2006-2025 exensio GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie auf den Link in der Datenschutzerklärung klicken.

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört die Einwilligung (Opt-In) zu protokollieren und archivieren. Aus diesem Grund wird Ihre Opt-In Entscheidung in eine LOG-Datei geschrieben. In dieser Datei werden folgende Daten gespeichert:

 

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Vom Besucher gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
×
Irving Tschepke
Irving Tschepke
Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Peter Soth
Peter Soth
Dipl.-Inform. (FH)
Wir antworten in wenigen Stunden.
Oder rufen Sie einfach an:
×
Irving Tschepke
Irving Tschepke
Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Peter Soth
Peter Soth
Dipl.-Inform. (FH)
Wir antworten in wenigen Stunden.
Oder rufen Sie einfach an:
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close