Was unterscheidet den exensio Sharepoint Link-Checker von anderen Standard Link-Checkern?

von Roland Rickborn

Warum Unternehmen einen spezialisierten Link-Checker für SharePoint benötigen

Viele herkömmliche Link-Checker sind nicht für den Einsatz in Unternehmensintranets geeignet. Sie sind primär darauf ausgelegt, externe Webseiten auf fehlerhafte Links zu kontrollieren, können jedoch interne Unternehmensanwendungen nicht zuverlässig überprüfen. Diese Einschränkungen führen dazu, dass Unternehmen mit veralteten oder ungültigen Links kämpfen, ohne eine systematische Lösung zur Überprüfung dieser Probleme zu haben. In meinen früheren Blogposts [1], [2], [3] und [4] habe ich bereits ausführlich erläutert, warum Standard-Link-Checker diesen Anforderungen nicht gerecht werden und wie spezialisierte Lösungen wie der SharePoint Link-Checker diese Lücke schließen. Unser SharePoint Link-Checker ist eine gezielt für Unternehmen entwickelte Lösung, die nicht nur SharePoint-Inhalte analysiert, sondern auch Links zu den wichtigsten Unternehmensanwendungen wie Salesforce, ServiceNow, SAP, Veeva Vault, Confluence und SharePoint On-Prem überprüft.

Die größten Probleme durch fehlerhafte Links in SharePoint und Unternehmensanwendungen

Unternehmen verwalten eine Vielzahl von Dokumenten, Intranet-Seiten und externen Ressourcen, die durch Links miteinander verbunden sind. Doch was passiert, wenn diese Links nicht mehr funktionieren? Veraltete oder defekte Links führen zu verlorener Produktivität, Frustration bei den Mitarbeitenden und potenziellen geschäftlichen Risiken. Insbesondere bei großen SharePoint-Umgebungen oder systemübergreifenden Anwendungen ist es nahezu unmöglich, manuell alle Links regelmäßig zu überprüfen.

Zu den häufigsten Problemen zählen:

  • Defekte Links auf SharePoint Online-Seiten, die zu nicht erreichbaren Dokumenten oder Ressourcen führen.
  • Ungültige Verweise in SharePoint Online-Seiten auf Unternehmensanwendungen wie Salesforce oder ServiceNow, die kritische Geschäftsprozesse beeinträchtigen.
  • Fehlfunktionen von E-Mail-Links, die zu Kommunikationsproblemen führen und die Suche nach Ansprechpartnern erschweren.
  • Nicht aktualisierte Verlinkungen zu internen und externen Datenquellen, die das Arbeiten ineffizient machen.

Skalierbare Link-Prüfung in SharePoint: Automatisierung und Service-Integration im Unternehmen

Der SharePoint Link-Checker wurde gezielt für Unternehmen entwickelt, um die Herausforderungen fehlerhafter Links in geschäftlichen Anwendungen zu lösen. Eine der Schlüsseltechnologien des Link-Checkers ist seine Skalierbarkeit: Er kann parallel laufende Instanzen starten, um große Datenmengen effizient zu verarbeiten und sicherzustellen, dass selbst umfangreiche Unternehmensnetzwerke und Intranets zügig analysiert werden. Dies bedeutet, dass mehrere Prüfprozesse gleichzeitig ausgeführt werden können. Darüber hinaus kann der Link-Checker als Dienst bzw. Service auf einem Server eingerichtet werden, sodass Unternehmen eine kontinuierliche und automatisierte Überprüfung ihrer Links sicherstellen können. Die Einrichtung als Service ermöglicht:

  • Regelmäßige automatische Prüfungen ohne manuelle Eingriffe.
  • Integration in bestehende IT-Infrastrukturen, um die Wartung und Verwaltung zu erleichtern.
  • Benachrichtigungen und Berichte nahezu in Echtzeit, damit IT-Teams sofort auf fehlerhafte Links reagieren können.
  • (Flexibles Deployment, sodass der Dienst sowohl in lokalen Rechenzentren als auch in Cloud-Umgebungen betrieben werden kann.)

Dank dieser robusten Architektur bietet der SharePoint Link-Checker eine zuverlässige und skalierbare Lösung, die sich perfekt in die Anforderungen moderner Unternehmen einfügt. Unternehmen können ihre digitale Infrastruktur kontinuierlich optimieren und sicherstellen, dass alle wichtigen Links jederzeit funktionsfähig bleiben.

Seine Hauptfunktionen umfassen:

  • Automatische Überprüfung von SharePoint Online auf defekte Links in Seiteninhalten
  • Link-Überprüfung von Links zu häufig verwendeten Unternehmensanwendungen
  • Regelmäßige Scans und Berichte, die IT-Teams detaillierte Einblicke über defekte Links und notwendige Korrekturen liefern.

Die Implementierung eines solchen Tools reduziert den Zeitaufwand für manuelle Prüfungen erheblich und verbessert die digitale Arbeitsumgebung, indem es die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz steigert.

Individuelle Erweiterungen: Maßgeschneiderte Funktionen für Unternehmensanforderungen

Der von uns entwickelte SharePoint Link-Checker bietet die Möglichkeit, Funktionen bedarfsgerecht zu gestalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das bedeutet, dass Unternehmen nicht nur von der bestehenden leistungsstarken Link-Prüfung profitieren, sondern den Funktionsumfang auch gezielt an ihre individuellen Anforderungen anpassen lassen können.

Auf Wunsch können wir den SharePoint Link-Checker um zusätzliche Prüfmechanismen erweitern, darunter:

  • Überprüfung von Mailto-Links – Validierung von Verlinkungen zu internen Postfächern.
  • Analyse von SharePoint Wiki-Inhalten – Sicherstellen, dass Wissen und interne Dokumentationen stets aktuelle und funktionierende Verlinkungen enthalten.
  • Prüfung aller in SharePoint gespeicherten Dokumente – Automatisierte Überprüfung sämtlicher Dateien auf ungültige oder veraltete Links.
  • Scannen von Links in SharePoint-Listen – Sicherstellen, dass alle in Listen eingetragenen URLs und Ressourcen weiterhin erreichbar sind.

Fazit: Eine zuverlässige Lösung für die Link-Qualität in Unternehmensumgebungen

Der SharePoint Link-Checker wurde speziell für den Einsatz in Unternehmen entwickelt, ist skalierbar, automatisierbar und flexibel integrierbar. Mit der Möglichkeit zur individuellen Erweiterung bietet er eine verlässliche Lösung, um die Qualität und Funktionsfähigkeit von Verlinkungen dauerhaft sicherzustellen – und damit einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und Effizienz digitaler Arbeitsumgebungen zu leisten.

exensio konzipiert und implementiert individuelle Software-Lösungen und hat schon für viele Unternehmen Portale und individuelle Backend-Komponenten umgesetzt. Unser Link Checker und der dazugehörige Prozess sind erfolgreich im Produktivbetrieb. Dank seiner Flexibilität lässt sich unser Tool mühelos an die individuellen Anforderungen Ihres Intranets anpassen. Sprechen Sie uns an!

Zurück

© 2006-2025 exensio GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie auf den Link in der Datenschutzerklärung klicken.

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört die Einwilligung (Opt-In) zu protokollieren und archivieren. Aus diesem Grund wird Ihre Opt-In Entscheidung in eine LOG-Datei geschrieben. In dieser Datei werden folgende Daten gespeichert:

 

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Vom Besucher gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
×
Irving Tschepke
Irving Tschepke
Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Peter Soth
Peter Soth
Dipl.-Inform. (FH)
Wir antworten in wenigen Stunden.
Oder rufen Sie einfach an:
×
Irving Tschepke
Irving Tschepke
Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Peter Soth
Peter Soth
Dipl.-Inform. (FH)
Wir antworten in wenigen Stunden.
Oder rufen Sie einfach an:
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close