Karlsruher Initiative "Fairantwortung" - exensio macht mit

Als wir über einen Kollegen von der vor kurzer Zeit begründeten Karlsruher Initiative Fairantwortung hörten, war uns schlagartig klar, dass wir diese unterstützen wollen. Fairness im Wirtschaftsleben, sprich eine faire Behandlung von Kunden, Angestellten und Geschäftspartnern finden wir unerlässlich, um die Motivation aller Beteiligten langfristig zu sichern.
Natürlich sind wir nicht perfekt, aber Folgendes ist für uns u.a. von Belang:
- wir beschäftigen keine Praktikanten unentgeltlich, unsere Praktikanten und Werkstudenten werden ohne Frage bezahlt.
- wir zahlen unseren Mitarbeitern ein branchenübliches Gehalt und zusätzlich einen Bonus, wenn das Jahr erfolgreich ist.
- wir »blähen« keine Kundenprojekte auf und empfehlen selbst Dinge nicht zu tun, auch wenn uns dadurch eventuell ein Geschäft entgeht.
- wir pflegen ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden, Angestellten und Geschäftspartnern, in dem die Arbeit nicht auf die anderen Parteien »abgedrückt« wird.
- wir bezahlen unsere Geschäftspartner mit einem Zahlungsziel, das im Wochenbereich liegt, obwohl unsere Kunden unsere Rechnungen meist erst nach Monaten begleichen.
- auch Schonung von Umweltressourcen findet unsere Beachtung, so werden beispielsweise alle unsere Server nachts automatisch heruntergefahren, wir drucken denkbar wenig aus, unsere Heizung im Büro wird abends zurückgedreht usw.
- wir haben uns vor Jahren dazu entschlossen, keine Weihnachtspräsente mehr an Kunden zu verteilen, sondern diesen Betrag an gemeinnützige Projekte zu spenden.